Zukunftsradler
Der Ausstieg aus dem Braunkohleabbau bis spätestens 2030 ist in vollem Gange und in der Region spürbar. Zahlreiche Projekte sollen vielfältige Ideen fördern und neue Perspektiven für die Region schaffen. Doch auch heutzutage gibt es schon viel zu entdecken: Idyllische Erholungsgebiete, einladende Cafés und eine vielfältige kulturelle Szene von historischen Stätten bis hin zu lebendigen Festivals.
Um die Transformation erlebbar zu machen, zeigt der Zukunftsradler auf seiner Website und in der App, welche interessante Orte bereits im Reihnischen Revier existieren und welche noch entstehen.
Blau steht für die Vergangenheit. Gelb steht für die Zukunft. Die Überlappung dieser zwei Dimensionen ergibt die Gegenwart, welches Grün ergibt. Durch den Moire-Effekt entsteht in der Überlappung - der Gegenwart - immer neue Muster, welche das Logo dynamisch macht und so die dynamische Transformation repräsentiert.
Der Zukunftsradler ist ein Erkundungstool für Fahrradfahrende und Wanderbegeisterte.
Um sich die Ebenen in Ruhe anzuschauen und sichtbar zu machen, dass es an bestimmten Stellen verschiedene Zeitdimensionen zu erkunden gibt, können an den entsprechenden Stellen Verweilorte aufgestellt werden.